Überzeugt durch Qualität Außerdem bietet der Fxm 2 Technik. Allerdings immer ausverkauft
Der 2016 präsentierte Christopeit Crosstrainer Fxm 2 gilt selbst heute noch als eine willkommene Alternative bei der Suche nach einem neuen Gerät. Denn die stabile Konstruktion, ein Frontantrieb inklusive einer 12-kg-Schwungmasse und 24 Widerstandsstufen klingen schon sehr vielversprechend.
Außerdem gesellt sich zu den bereits genannten Features ein recht hohes Eigengewicht. In Kombination mit 130 kg Belastungsgewicht durch den Nutzer verfügt der FXM2 so über mehr Stabilität. Demnach können Sportler darauf also auch intensiv trainieren, ohne dass das Gerät wackelt oder verrutscht.
Dazu bietet der Trainingscomputer ein gut beleuchtetes Display. Dabei werden alle wichtigen Daten wie Kalorien, Puls, Zeit, Distanz oder Geschwindigkeit gut leserlich wiedergegeben. Hinzu gesellen sich noch weitere Funktionen wie: 18 Trainingsprogramme. Die BMI bzw. eine Fitness-Test-Funktion oder der Möglichkeit, einen Pulsgurt bei Ihrem Workout optional zu verwenden. Infolgedessen kann Sie der Fxm 2 über einen längeren Zeitraum motivieren!
Ein gelenkschonendes Training wird durch die stabile Bauweise unterstützt. Dazu sorgt die Klappfunktion für ein einfaches Verräumen nach der Nutzung
Das Workout am Fmx unterstützt mit seinen langen Schritten die ellipsenförmige Bewegung. Diese Art des Trainings ähnelt dem Nordic Walking und gilt als äußerst gelenkschonend.
Personen, denen vom Laufen abgeraten wird, die sich in der Reha befinden oder auch älteren Menschen könnte dieser Crosstrainer helfen, um gesünder bzw. fitter zu werden. In Form zu kommen oder einfach ein paar Kilos zu verlieren. Sie erhalten die Möglichkeit eines intensiven Ganzkörpertrainings ohne die Sehnen, Bänder oder Gelenke zu sehr zu belasten.
Nutzer, die sich den Christopeit Crosstrainer Fxm 2 kaufen, erhalten ein Gerät, das den höchsten baulichen Ansprüchen genügt. Christopeit hat bei der Konstruktion darauf geachtet, dass selbst die hohen Genauigkeitsanforderungen nach Klasse HA/EN 957-1/9 zusätzlich noch übertroffen wurden. Nach dem Workout können Sie den Crosstrainer einfach zusammenklappen. Dies sorgt nicht nur für mehr Platz. Bodenrollen helfen Ihnen beim möglichen Transport innerhalb der eigenen vier Wände.
Der Multifunktionscomputer verfügt beim Christopeit Crosstrainer Fxm 2 über vielen Funktionen
Falls Sie effektiv trainieren möchten, benötigen Sie einen Trainingscomputer, der es Ihnen ermöglicht, die wichtigsten Daten wiederzugeben.
Und genau diese Funktion bietet der Computer vom Christopeit Crosstrainer Fxm 2. Denn neben der Wiedergabe von den wichtigsten Informationen können Nutzer Ihren BMI (Körperfettanteil) analysieren. Oder mithilfe einer Fitness-Test-Funktion an der Verbesserung Ihres Leistungsniveaus arbeiten. All das wird durch insgesamt 18 integrierte Trainingsprogramme unterstützt. Außerdem sind 11 Programme vorgegeben. Ebenfalls können weitere Programme durch den Sportler individuell erstellt werden.
Ein Training auf dem Fxm 2 bedeutet leistungsorientierte Ertüchtigung sowie zielorientiertes Herzkreislauf-Training inklusive zuverlässiger Pulsüberwachung. Nutzer arbeiten nicht nur an einer besseren Fitness, der Fettverbrennung, sondern auch der Förderung des Stoffwechsels. Zusätzlich wird durch das Miteinbeziehen der Arme die komplette Muskulatur aktiv mit trainiert.
Eine gute Konstruktion, gelungenes Design mit der Klappfunktion und ein ordentlicher Trainingscomputer
Das Resümee: Der Christopeit Crosstrainer Fxm 2 ist ein Gerät, dass vor allem die baulichen Aspekte eines Crosstrainers in den Vordergrund rückt. Stabilität, ein tolles Zusammenspiel aus Schwungmasse, Brems- und Antriebssystem in Verbindung mit einem guten Trainingscomputer, der Crosstrainer verspricht einiges. Zu dieser stabilen Konstruktion gesellt sich ein hohes Eigengewicht und ein mögliches Belastungsgewicht von 130 Kilogramm durch den Nutzer. Intensives Training ist also ohne Wackeln oder verrutschen möglich. Der Trainingscomputer bietet nicht nur die Wiedergabe der notwendigsten Daten, sondern ermittelt Grenzwerte. Sollten diese überschritten werden, erhält der Sportler ein Signal. Negativ anzumerken ist der Entwicklungsstand aus dem Jahr 2016. Eine Bluetooth-Verbindung zu Apps existiert nicht. Doch wenn der Fxm 2 zu einem guten Preis verfügbar ist, gilt er als Geheimtipp bei den Crosstrainern.
Vorteile
Nachteile
Highlights des Christopeit Crosstrainer Fxm 2
- Christopeit Crosstrainer inkl. Magnet-Bremssystem
- Rillriemenantrieb und Trainingscomputer mit beleuchteten LCD-Display
- Sehr stabile Konstruktion mit gut verarbeiteten Komponenten
- Anzeige von Zeit, Geschwindigkeit, Entfernung, Kalorien und die Pulsfrequenz
- Zusätzlich ist die Eingabe von persönlichen Grenzwerten möglich inkl. Körperfettanalyse
- 12 kg Schwungmasse & 24 Widerstandsstufen mit insgesamt 18 Trainingsprogrammen
- Das maximale Belastungsgewicht für den Crosstrainer beträgt 130 kg
Lieferumfang des Christopeit Crosstrainer Fxm 2
- 1 Heimtrainer inklusive Trainingscomputer & Werkzeug
- Deutsche Bedienungsanleitung & Aufbauanleitung.
- Die Bedienungsanleitung können Sie auch hier downloaden: Fxm 2 Bedienungsanleitung
Maße
- Stellfläche (L/B): 202 x 67 cm
- Höhe ca 171 cm
- Gewicht ca 68 kg