Maxxus Crosstrainer CX 7.8: qualitativ hochwertig in Leistung und Design mit Technik Upgrade Ende 2018
Stabil, robust und schwer! Das sind Attribute, die dieses Gerät schon am ersten Blick von seinen Konkurrenten unterscheidet. Allerdings kann der Maxxus Crosstrainer CX 7.8 aber noch mehr: Er überzeugt durch einen sehr natürlichen Bewegungsablauf und der Kombination zwischen Design, Leistung und Qualität.
Denn im Vergleich zur Konkurrenz wurde der CX 7.8 so konzipiert, dass ein Workout auf diesem Gerät dem Laufen so nahe wie möglich kommt. Dabei ist das perfekte Zusammenspiel aus Schrittlänge (58 cm) in Kombination mit der Schritthöhe (19 cm) hervorzuheben.
Da es beim Training auf einem Crosstrainer keinerlei Aufprallwirkung (wie zum Beispiel beim Laufen oder Walken) gibt, belasten Sie auch Ihre Gelenke nicht so stark. Wie zum Beispiel beim Nordic Walking. Außerdem zählt Sport mit einem Crosstrainer zu den gelenkschonendsten Trainingsformen überhaupt. Doch der Maxxus Crosstrainer CX 7.8 prescht hier aber noch mal mit seiner Qualität nach vorne. Denn seine ergonomische Bewegungsellipse und die Gelenke am Übergang zur Antriebsscheibe sorgen für eine deutlich verbesserte Gelenkentlastung. Dabei entlasten Sie im Besonderen die Knie- und Hüftgelenke im Vergleich zu den Alternativen.
Die perfekte Konstruktion, ein Magnet Bremssystem und eine Schwungmasse von 26 kg überzeugen
Die massive Konstruktion dieses Crosstrainers, sowie die hochwertig verwendeten Bauteile, wie zum Beispiel ein Kugellager ermöglichen eine extreme Belastung. Dadurch ist der CX 7,8 auch für die tägliche Nutzung durch mehrere Anwender bestens geeignet.
Zwei integrierte Transportrollen am vorderen Standfuß, sowie der am hinteren Standfuß angebrachte Handgriff ermöglichen ein einfaches Verschieben des Crosstrainers in den eigenen vier Wänden. Außerdem helfen die Stellfüße zum Bodenausgleich bei Bodenunebenheiten und sorgen für einen sicheren Stand.
Darüber hinaus arbeitet das Magnetbremssystem mit 16 verschiedenen Widerstandsstufen und kann über das Computerpanel angepasst werden. Dadurch ist es möglich, für jeden Benutzer die optimale Bremskrafteinstellung zu wählen. Anfänger aber auch fortgeschrittene Ausdauersportler können so ihr Training individuell anpassen. Außerdem bietet der Maxxus Crosstrainer CX 7.8 eine 11 kg schwere Schwungscheibe. Diese sorgt für einen optimalen Rundlauf ohne Vibration und wird elektronisch ausbalanciert. Das Ergebnis ist ein leises, gleichmäßiges und gelenkschonendes Training. Die Schwungmasse beträgt 26 kg. Harmoniert perfekt mit den weiteren Komponenten.
Der vorhandene Computer bietet Ihnen viele Funktionen
Das Computerpanel macht optisch einen hochwertigen Eindruck, weiß jedoch auch durch Leistung zu überzeugen. Die Bedienung während des Trainings funktioniert einfach. Die Reaktion des Displays ist schnell. Die Hintergrundbeleuchtung des Trainingscomputers sorgt für gute Lichtverhältnisse auch bei schwacher Raumbeleuchtung.
Die Trainingsprogramme des CX 7.8 sorgen für Abwechslung und halten gleichzeitig die Motivation hoch. 12 vorinstallierte Trainingsprogramme werden durch 4 manuell einstellbare und vier Herz-Frequenz-Programme unterstützt. Zusätzlich haben Sie eine Quick Start Funktion oder können ein wattkonstantes Training absolvieren.
Eine Pulsmessung ist an den ergonomischen Handgriffen über die Handpulssensoren möglich. Außerdem können Sie optional mit einer Pulsuhr trainieren. Ein POLAR® kompatiblen Receiver (Empfänger) ist bereits fest im Computer integriert. Eine Herzfrequenzmessung wird durch den Pulsgurt (nicht im Lieferumfang) genauer, als die Messung über integrierte Handpulssensoren.
Ein Antriebssystem arbeitet an der Kraftübertragung
Der Maxxus Crosstrainer CX 7.8 ist mit einem der derzeit hochwertigsten Antriebssysteme ausgestattet, dem Poly-V-Längsrippenriemen (auch Rillenriemen genannt). Dieses System in Verbindung mit einem Übersetzungsverhältnis von 1:10 ermöglicht die volle Kraftübertragung ohne Leistungsverlust.
Bei diesem Gerät wurde ein neuartiges Gleitschienensystem integriert, um einen optimalen Gleichlauf in Kombination mit einem stabilen Laufverhalten zu garantieren. Hierbei läuft die Gleitrolle in eine geführte Schiene. Das bietet ein stabiles Laufverhalten, das bislang nur bei Geräten mit Doppelrolle möglich war. Eine einfache Rolle ist aber deutlich leiser als eine Doppelrolle. Aufgrund dieser Konstruktion ist das Gerät besonders leise.
Mit einer der Hauptgründe für den vorzeitigen Verschleiß von Kugellagern in einem Crosstrainer ist die seitliche Belastung durch den Benutzer. Diese entsteht, wenn sich der Sportler während des Trainings mit dem Oberkörper von rechts nach links bewegt. Um dem entgegenzuwirken, bietet der CX 7.8 ein massives Gelenk: Dieses Gelenk sorgt für eine deutliche Entlastung des Crosstrainers und hilft speziell Personen mit Hüftproblemen, um hier eine gleichmäßigere Bewegung zu spüren. Die Basis für ein gelenkschonendes Training ist eine natürliche Laufbewegung. Die Schrittlänge von 58 cm bietet beim CX 7.8 einen Wert, den sonst nur Studiogeräte erreichen. In Verbindung mit seiner Schritthöhe von 19 cm ist dieses Gerät ideal für ein gelenkschonendes aber auch äußerst effektives Training für die jeweilige Zielgruppe.
Der Maxxus Crosstrainer CX 7.8 könnte zu Ihrem absoluten Highlight werden, was Stabilität und Konstruktion betrifft
Das Resümee: Das Highlight beim Maxxus Crosstrainer CX 7.8 ist ohne Zweifel die stabile Konstruktion und das Design. Dabei kann der Crosstrainer mit bis zu 180 Kilogramm Körpergewicht belastet werden und verfügt über ein hohes Eigengewicht von 91 Kilogramm. Dadurch können Sie richtig intensiv trainieren, ohne dass das Gerät verrutscht oder wackelt. Außerdem sorgt ein leises Magnetbremssystem mit 16 Widerstandsstufen und ein geführtes Gleichschienensystem aus Aluminium für ein sicheres und leises Workout. Des Weiteren runden 26 Kilogramm Schwungmasse dieses Paket noch einmal deutlich ab. Der Multifunktionscomputer gibt die wichtigsten Daten wieder. Es wird die Zeit, Distanz, Geschwindigkeit, Kalorien, Trittfrequenz und der Puls übersichtlich angezeigt. Außerdem bietet der Computer 12 vorinstallierte Trainingsprogramme. Insgesamt können Sie bis zu 21 individuelle Programme erstellen. Was die Qualität betrifft, bekommen Sie mit dem Maxxus CX 7.8 Crosstrainer ein Gerät, das in diesem Bereich seinesgleichen sucht.
Vorteile
Nachteile
Highlights des Maxxus Crosstrainer CX 7.8
- Maxxus Crosstrainer CX 7.8 mit extrem hoher Verarbeitung & hervorragender Stabilität
- 26 kg Schwungmasse und ein Magnetbremssystem sorgen für einen optimalen Gleichlauf
- 16 Widerstandsstufen inklusive leicht zu bedienender Multifunktionscomputer mit LCD-Display
- Dabei gibt der Trainingscomputer alle wichtigen Funktionen wieder: Zeit, Distanz, Geschwindigkeit, Kalorien, Trittfrequenz & Puls wieder
- Außerdem sorgen 12 vorinstallierte Trainingsprogramme in 3 Leistungsbereichen für Abwechslung: Watt, Cardio, HRC Training. Brustgurt kompatibel (nicht im Lieferumfang enthalten)
- Der Trainingscomputer wurde mit Bluetooth und einen modernen Design ausgestattet
- Insgesamt können Sie weitere 8 Trainingsprogramme manuell festlegen oder ein Training im wattkonstanten Programm durchführen
- Transportrollen zum schnellen Verschieben inkl. Ausgleichsteller zum Ausgleich von Bodenunebenheiten
- Verstellbare große Anti-Rutsch Pedale & maximales Nutzergewicht bis zu 180 Kilogramm
Weitere Vorteile zur Konkurrenz:
- Maxxus gibt auf dieses Gerät 5 Jahre Herstellergarantie. Üblich sind 2 Jahre!
Lieferumfang des Maxxus Crosstrainer CX 7.8
- 1 Heimtrainer inklusive Trainingscomputer & Werkzeug.
- Deutsche Bedienungsanleitung, Aufbauanleitung & Trinkflasche. Die Anleitung können Sie auch hier downloaden:
Abmessungen
- Stellfläche (L/B): 189 x 102 cm
- Höhe ca 167 cm
- Gewicht ca 91 kg