Skip to main content

Crosstrainer-Bestseller 2022 für Anfänger

 

Klarfit Orbifit Advanced

169,99 €

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
DetailsZum Shop
2018 war der EnjoyFit F330 der Bestseller für Einsteiger
EnjoyFit Crosstrainer F330

282,16 €

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
DetailsZum Shop
Bestseller für Anfänger
Sportstech CX608 Crosstrainer

ab 355,40 € 499,00 €

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
DetailsZum Shop
Kettler Crosstrainer Nova M

699,00 €

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
DetailsZum Shop

 

 

Preiswert, stabil in Kombination mit sportlichem Design. Demzufolge ideale Geräte für Anfänger

 

Crosstrainer für Einsteiger sind rasch nutzbar

Einsteiger bzw. Anfänger haben andere Bedürfnisse, was die sportliche Entwicklung betrifft als fortgeschrittene Sportler oder eben doch Profis. Denn diese Zielgruppe begnügt sich oftmals mit einem Crosstrainer für Einsteiger, bei dem ein Workout mit der notwendigen Intensität durchgeführt werden kann. Dabei definiert sich das Ziel dieser Nutzer in den meisten Fällen mit einer besseren Fitness, stärkeren Kondition in Verbindung durch gelenkschonendes Training.

Demzufolge muss ein Crosstrainer für Einsteiger kein Luxus Gerät sein. Aus diesem Grund auch nicht mehrere Hundert Euros kosten. Deshalb überzeugen die von uns präsentierten Geräte sowohl mit einem guten sportlichen Design. Darüber hinaus mit einer optimalen Verarbeitung als auch einen hervorragenden Preis. Deswegen verbessert Sport auf diesen Geräten nicht nur Ihre Fitness, sondern stärkt auch Ihre Muskulatur. Außerdem verbrennen Sie Körperfett.

Allerdings bedient der technische Aspekt besonders die Bedürfnisse der Einsteiger: Denn jedes von uns präsentierte Produkt bietet einen Multifunktionscomputer. Dabei gibt dieser Computer die wichtigsten Daten wie Zeit, Distanz, Scan, Geschwindigkeit, Kalorien oder Puls wieder. Damit können Sportler eine Analyse Ihrer Trainingseinheit durchführen. Aber Crosstrainer für Einsteiger verfügen im Vergleich zu besser ausgestatteten Geräten nicht über so viele Features wie Geräte für fortgeschrittene Nutzer.

Dabei sind Trainingsprogramme nicht bei allen Geräten vorhanden. Des Öfteren fehlt auch die Möglichkeit zum Workout mittels Pulsgurt oder Fitness-App. Außerdem ist die Verarbeitung der Geräte nicht so hochwertig. Denn die Schwungmasse ist gering und das Belastungsgewicht der Geräte im mittleren Bereich. Unser Resümee: Einsteiger, die weniger Wert auf technische Finessen legen, könnten diese Geräte genügen. Denn für Nutzer, die lediglich eine Verbesserung der Fitness anstreben, sind diese Crosstrainer ideal. Aber fortgeschrittene Sportler sollten sich aber nach Alternativen umsehen.

 

Anfänger haben andere sportliche Entwicklungsbedürfnisse als Fortgeschrittene oder Profisportler. Denn diese Zielgruppe ist oft mit einem Crosstrainer zufrieden, der es ihnen ermöglicht, mit der nötigen Intensität zu trainieren. Dabei ist das Ziel dieser Anwender in den meisten Fällen eine bessere körperliche Verfassung, stärkere Konditionen in Verbindung mit einem gelenkschonenden Training!

 

Wie arbeitet ein Crosstrainer für Einsteiger?

 

Technik Crosstrainer

Ein Crosstrainer gehört mitunter zu den besten Ausdauergeräten am Markt. Denn dank seiner Bauform bzw. Positionierung des Schwungrades muss der Sportler die Bewegung des Gehens oder Laufens simulieren. Dadurch verbrennen Sie nicht nur Kalorien, sondern lassen auch Ihr Körperfett schmelzen und bauen durch das mit Einbeziehen Ihrer Arme zusätzlich Muskulatur auf.

Außerdem arbeiten Cross- oder Ellipsentraining durch die Bewegung äußerst gelenkschonend. Denn die beispielsweise beim Laufen auftretende Belastung von Bändern oder Sehnen entfällt komplett. Aber gerade am Anfang erfordert das Training etwas Aufmerksamkeit. Dabei muss der Bewegungsablauf erst synchronisiert werden. Deshalb sollten gerade Einsteiger eine gewisse Trainingszeit nicht vernachlässigen. Doch nach der Eingewöhnungsphase erkennen Sportler schnell das große Potenzial von Crosstrainern und trainieren effektiv ihren Körperbau.

Allerdings unterscheidet sich in erster Linie der Bewegungsablauf durch die Bauform: Dabei ähnelt Fitness auf einem Crosstrainer wegen seiner auf und ab Bewegung dem Laufen. Wobei ein Workout auf dem Ellipsentrainer eher das Gehen simuliert. Zum Beispiel wie beim Nordic Walking. Darüber hinaus vergleicht unser Ratgeber einen Cross- & Ellipsentrainer direkt miteinander. Außerdem gehören beide Geräte wegen der Konstruktion und in der Anwendung zu den geräuschärmsten Geräten. Das bedeutet, Sie können auch nachts ein Training absolvieren, ohne gleich Ihre Nachbarn aus dem Bett zu trommeln.

 

Ein Ellipsentrainer ist eines der besten Cardiogeräte auf dem Markt. Denn dank seines Designs und der Positionierung des Schwungrades muss der Athlet die Bewegung des Gehens oder Laufens simulieren. Dadurch verbrennen Sie Kalorien, schmelzen Körperfett und bauen Muskeln auf!

 

Ebenfalls verfügbare top Crosstrainer für Einsteiger

 

Physionics Crosstrainer Air Walker mit LCD Display

104,95 €

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
DetailsZum Shop
Crosstrainer aktiv Sport 2.0

119,99 € 199,00 €

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
DetailsZum Shop
Motive Fitness Crosstrainer CT 400

ab 239,99 € 449,99 €

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten / Ratenzahlung möglich
DetailsZum Shop
Hammer Crosstrainer Ellyptech CT3

ab 292,14 € 449,00 €

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
DetailsZum Shop
Motive Fitness Crosstrainer CT 1000

ab 330,95 € 599,99 €

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten / Ratenzahlung möglich
DetailsZum Shop
Christopeit Crosstrainer AX 7

467,82 € 599,00 €

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
DetailsZum Shop
Alternativer Bestseller: Crosstrainer für Einsteiger!
Hammer Crosstrainer Crosstech XTR

499,00 € 579,00 €

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
DetailsZum Shop

 

Die Unterschiede zwischen Cross- & Ellipsentrainer

 

Hammer Crosstrainer Crosslife XTR

Cross- oder Ellipsentrainer? Folglich zwei unterschiedliche Begriffe, die von Herstellern oft als Synonym für ein und dasselbe Gerät verwendet werden. Doch wenn man einmal etwas genau hinsieht, erkennt man sofort den einen oder anderen feinen Unterschied.

Wobei die ersten Crosstrainer bereits schon Mitte der 90er-Jahre das Licht der Welt erblickten. Aber die Konstruktion dieser Maschinen war recht einfach: Denn nur ein Schwungrad simulierte die Auf- und Abwärtsbewegung ähnlich wie beim Laufen.

Infolgedessen verdankt das Gerät der überkreuzenden Bewegung aus Arme und Beine während eines Workouts seinen Namen. Dadurch simulieren die Beine eine Bewegung, die aus Laufen und Treppensteigen erinnert. Außerdem sorgt das mit Einbeziehen der Arme für ein Training des gesamten Körpers. Somit bekommt der Sportler die Möglichkeit, seinen Körper mit nur einem Gerät komplett bzw. gelenkschonend zu trainieren. Darüber hinaus Fett zu verbrennen, inklusive der Muskulatur zu stärken. Inzwischen das ideale Fitnessgerät für die eigenen vier Wände.

Allerdings entwickelten die Hersteller im Laufe der Jahre ihre Geräte systematisch weiter. Denn man erkannte, dass neben der Auf und Ab Bewegung eine noch viel gelenkschonendere Alternative möglich wäre. Dabei handelt es sich um die Bewegung des Gleitens, ähnlich dem des Gehens. Also erblickten die ersten Ellipsentrainer Mitte der 2000er die Welt. Dabei sind die Effekte auf Ihren Körper weitgehend identisch. Jedoch unterscheidet sich der Bewegungsablauf. Anmerkung: Eigentlich gilt ein Ellipsentrainer als Weiterentwicklung des Crosstrainers.

 

Crosstrainer ähneln Laufen. Aber Ellipsentrainer dem Gehen

 

Infolgedessen stellen wir beide Fitnessgeräte nebeneinander, dann fällt eine Sache gleich auf die Positionierung des Schwungrades. Im Grunde genommen ist dieses Schwungrad für die Einstellung des Widerstandes verantwortlich. Dabei befindet sich das Schwungrad bei Ellipsentrainern vorne. Allerdings haben Crosstrainer das Schwungrad hinten verbaut.

Außerdem beeinflusst dieser Fakt auch den Bewegungsablauf der beiden Gerätearten. Denn Crosstrainer beanspruchen wegen der auf und abwärts Bewegung durch ihren größeren Radius mehr Muskelpartien (speziell die Rumpfmuskulatur) als Ellipsentrainer. Hierdurch ist eine Ähnlichkeit zum Laufen offensichtlich.

Wobei Ellipsentrainer hingegen über eine deutlich niedrigere Ellipse als Crosstrainer verfügen und einen kleineren Pedalstand. Folglich sorgt das für einen geringeren Radius. Dabei wird die auf und abwärts Bewegung abgeschwächt und eher in die Länge gezogen. Zum Beispiel beim Nordic-Walking. Des Weiteren verfügen Ellipsentrainer über ein zusätzliches Zwischengelenk im Pedalwerk. Denn dieses Gelenk reduziert die Belastungen für Sehnen, Bänder und Ihre Wirbelsäule. Der Vorteil: Je flacher der Bewegungsablauf, umso gelenkschonender ist Ihr Workout. Allerdings sollten Sie als Sportler (bzw. aufgrund Ihrer körperlichen Verfassung) für sich selbst Abwegen, welches Gerät für Sie nun besser und auf lange Sicht hin angenehmer zu trainieren ist. Aber wirkungsvoll sind aber beide Modellarten.

 

Einfach erklärt: Crosstrainer simulieren eine auf und abwärts Bewegung (Schwungrad hinten) ähnlich der des Laufens. Wobei Ellipsentrainer auf eine in die Länge gezogene Bewegungsform (Schwungrad vorne) setzen. Vergleichbar mit Gehen oder dem Nordic Walking!

 

Hier finden Sie mehr Crosstrainer für Einsteiger

 

Crosstrainer Walker de Luxe

86,98 € 229,00 €

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
DetailsZum Shop
Hop Sport Crosstrainer HS-4030

129,99 € 169,88 €

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
DetailsZum Shop
Sunny Health & Fitness Air-Walker (SF-E902)

136,22 €

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
DetailsZum Shop
DEMA Crosstrainer LCD mit Pulsfunktion

139,99 €

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
DetailsZum Shop
Klarfit Bogera X Crosstrainer

143,99 € 189,99 €

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
DetailsZum Shop
Christopeit Crosstrainer CT 1

149,00 € 299,00 €

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
DetailsZum Shop
Christopeit Crosstrainer CS 5

173,99 € 499,00 €

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
DetailsZum Shop
Bestseller Air-Walkers
Capital Sports Crosstrainer

194,00 € 199,99 €

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
DetailsZum Shop
Klarfit Ellifit Basic 10 Crosstrainer

222,99 €

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
DetailsZum Shop
TechFit E350 Crosstrainer

249,50 €

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
DetailsZum Shop
Christopeit Crosstrainer CT 2

269,00 € 349,00 €

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
DetailsZum Shop
ANCHEER Crosstrainer für Einsteiger

359,99 €

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
DetailsZum Shop
Kettler Crosstrainer Axos Cross M

469,95 € 499,00 €

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
DetailsZum Shop

 

Worauf sollten Sie achten, wenn Sie sich einen Crosstrainer kaufen möchten?

 

Durch unseren Ratgeber erhalten Sie in erster Linie Informationen. Dieses Portal bietet Ihnen nicht nur einen Crosstrainer-Vergleich, sondern auch eine Art Hilfestellung. Denn egal ob Wissen, Hilfe bei der Kaufentscheidung, die Erläuterung verschiedener Begriffe. Dadurch werden etliche Quellen abgedeckt.

Angenommen Sie möchten sich einen neuen Crosstrainer kaufen? Dann werden Sie umgehend mit einer Flut von Informationen konfrontiert, um das für Sie optimale Gerät zu finden. Dabei werden Begriffe wie Cross- oder Ellipsentrainer, Schwungmasse, Widerstand oder Air Walker auftauchen. Des Weiteren gibt es noch einen Trainingscomputer, Programme uvm. Aber was für fortgeschrittene Sportler an sich kein Problem darstellt, könnte für Anfänger eine echte Herausforderung werden.

Deshalb möchte Crosstrainer kaufen, dieser Informationsflut entgegenwirken: So erfahren Sie zum Beispiel auf unserem Portal, wie ein Crosstrainer funktioniert? Außerdem welche Unterschiede Cross- oder Ellipsentrainer bieten? Ebenfalls, worauf Sie bei einem Kauf achten sollten? Darüber hinaus, wie wichtig die Schwungmasse ist bzw. welche Vorzüge ein gutes Bremssystem mit optimalem Widerstand bietet? Des Weiteren analysieren wir klappbare Crosstrainer. Dabei geben wir Ihnen einen Einblick in die Welt der Air-Walkers und vergleichen einige miteinander. Außerdem zeigen wir Ihnen, wo Sie einen Crosstrainer günstig erwerben können? Oder ob es sinnvoll ist, einen gebrauchten Crosstrainer zu kaufen uvm. Außerdem stehen auch wir Ihnen zur Seite: Kontaktformular!

 

Unser Guide wird Sie mit Infos versorgen. Denn wir bieten Ihnen nicht nur einen Vergleich mit Geräten, sondern auch eine Art Hilfestellung. Dabei ist es egal, ob Wissen im Allgemeinen, Hilfe bei der Kaufentscheidung, Erklärung diverser Begriffe? Unser Leitfaden umfasst eine Reihe von Quellen!